@warner,
Nee-neee: Das geht völlig in Ordnung, wenn man warnt – auch und insbesondere vor Kursstürzen, sei es auch in Gold und Silber.
Allerdings wäre es dann gut, wenn man wenigstens EIN Argument
hätte. (siehe hierzu mein obiger Kommentar bezüglich Zinswende-Argument etc.).
Wenn ich mir, und ich sage dies in die Runde, die Argumente
pro / contra Gold/Silber ansehe, dann merke ich einfach
immer wieder, dass jede Menge GUTER Argumente für Gold/Silber
gibt, während praktisch NICHTS GEGEN Edelmetalle spricht.
Das sind halt nicht zuletzt auch Zyklen und Zwischenzyklen.
Die Frage ist für mich auch, ob in dieser Welt historisch
gesehen etwas anders ist als sonst, also etwas noch nie dagewesenes
dass die Umstände für Edelmetalle fundamental geändert hat oder ändern
könnte.
Hier muss ich sagen: Jawoll, es hat sich vieles fundamental im 21. Jhd.
geändert.
1. ) Demokratie und Freiheit sind akut bedroht.
2.) Das Geldsystem ist akut bedroht.
3.) Das Wirtschaftwachstum wandert mit den entsprechenden
Verwerfungen von West nach Ost.
4.) Terrorismus ist global geworden, wobei Krieg der Terrorismus der Mächtigen und Terrorismus der Krieg der Benachteiligten ist.
5.) Die Wirtschaft (Arbeitsplätze) sind akut bedroht, in gewissen
Ländern der Peripherie seit gut 2 Dekaden.
6.) Kriegsdrohungen aller Art liegen in der Luft, in ihrer Effektivität
von ungeahntem, nicht vorstellbarem Ausmass.
7.) Einforderbare rechtsstaatliche Rahmenbedingungen verschwinden je länger je mehr: Es gilt, je mehr Geld Du hast, desto mehr Rechte kannst
Du kaufen (oder wenn Du die entsprechende Position innehast).
8.) Der Kampf um Ressourcen ist weltweit in vollem Gange.
Als „warner“ würde ich dann objektiv-sachlicher-Weise auf diverse
andere Gefahren hinweisen als den Umstand, dass Gold
die Tausender Linie zu durchbrechen droht. Dies ist wahrscheinlich
noch das kleinste Problem, das wir haben.
Grüsse NOtrader